Become a dealer?

Menu
Sprache & Währung
Bitte wähle unten deine bevorzugte Sprache und Währung aus.
Mein Warenkorb
Keine Produkte gefunden...
4 Februar 2022

Die ersten Momente, in denen Ihr Baby zu sprechen beginnt, sind großartig. Aber sobald das Alter von 2 Jahren erreicht ist, scheint es, als könne Ihr Kind nur noch „nein“ sagen. Die gefürchtete Zwei ist keine Phase.

Es ist natürlich möglich, dass Ihr Kleines früher oder später mit dieser berüchtigten Phase beginnt, aber die sogenannte Kleinkindpubertät dauert ungefähr 1 bis 4 Jahre. Viele Eltern fürchten diese Phase, da dies in vielen Fällen viel Geduld von einem Elternteil erfordert.

Es ist interessant zu sehen, warum Ihr Kleinkind diese Phase durchmacht und wie Sie als Eltern damit umgehen können!

Um Ihnen gleich einen Teil Ihrer Sorgen zu nehmen: Es ist nicht schlimm, dass Ihr Kind diese Phase durchmacht. Es sagt etwas über das Vertrauen aus, das Ihr Kind Ihnen als Elternteil entgegenbringt. Sie fühlen sich oft sicher bei jemandem, wenn sie es wagen, etwas mutiger zu sein. Im Hinterkopf weiß das Kind, dass seine Eltern es weiterhin lieben werden.

Ihr Kind lernt auch, Grenzen zu setzen. Darüber hinaus ist das Bewusstsein für die eigene Identität ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung.

Das bedeutet nicht, dass es als Elternteil lästig sein kann, ständig „nein“ von Ihrem Kleinkind zu hören. Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen!


Überprüfen Sie sich.

Achten Sie darauf, wie oft Sie zu Ihrem Partner, Ihren Freunden und Ihrem Kleinkind nein sagen. Sie kopieren Ihr Verhalten und Ihre Gewohnheiten.


Stehen Sie darüber und zeigen Sie, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.

Es ist also nicht immer schlecht, dass Ihr Kind nein sagt, aber dies sollte nicht die Oberhand gewinnen. Achten Sie darauf, dass Sie als Eltern darüber bleiben und Ihr Kind darauf hinweist, dass es mehrere Antwortmöglichkeiten gibt!


Stellen Sie offene Fragen.

Wenn Sie eine geschlossene Frage stellen, fordern Sie Ihr Kleinkind tatsächlich heraus, nein zu sagen. Stellen Sie offene Fragen, damit sie auch über die anderen Möglichkeiten nachdenken.

Zum Beispiel:

Frage: "Willst du mit den Puppen oder mit den Autos spielen?" statt "Sollen wir mit den Puppen spielen?"


Aber keine Sorge, das Kleinkindalter geht auch vorbei. Vergiss nicht, diese Phase ein wenig zu genießen, denn bevor du dich versiehst, ist dein Kleines zu einem richtig dickköpfigen Teenager herangewachsen!

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....
Schreibe einen Kommentar
19 Dezember 2022
Mit dem Baby durch den Winter: Mit diesen 7 Tipps klappt's!
Lesen Sie mehr
17 Oktober 2022
Herbst mit kleinen Kindern
Lesen Sie mehr
12 September 2022
Essen mit Kindern
Lesen Sie mehr
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »