Become a dealer?

Menu
Sprache & Währung
Bitte wähle unten deine bevorzugte Sprache und Währung aus.
Mein Warenkorb
Keine Produkte gefunden...
25 November 2021

In der kälteren Jahreszeit wird Ihre Widerstandskraft manchmal auf die Probe gestellt. Fast jeder bekommt hin und wieder eine Erkältung. Die Kälte macht uns aber nicht krank, sondern hat direkten Einfluss auf unsere Widerstandskraft. Zum Beispiel sitzen die meisten Leute an kälteren Tagen mit einer warmen Decke drinnen. Fenster und Türen bleiben geschlossen, die Heizung wird stark aufgeheizt und die Menschen suchen sich in Innenräumen auf. Dadurch werden die Räume oft schlecht belüftet und es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit der Verbreitung von Viren mit der Folge; eine Rotznase!

Menschen mit einer geringeren Resistenz sind anfälliger für die sich ausbreitenden Viren. Diese Menschen haben ein schwächeres Immunsystem. Dies kann viele Ursachen haben, wie ungesunde Ernährung, schlechte Lebensweise und Bewegungsmangel. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem fühlen sich häufiger müde, bekommen häufiger Grippe und haben regelmäßig Erkältungsbeschwerden.

Kinder sind viel anfälliger für Krankheiten als Erwachsene. Denn das Immunsystem kann nur bekannte Viren bekämpfen. Um das Immunsystem und die Widerstandskraft Ihres Kindes zu fördern, haben wir nachfolgend eine Reihe von Tipps aufgelistet, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einen großen Unterschied machen können.

- Gelegentliches Nickerchen

Ausreichend Schlaf ist sehr wichtig, nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Es ist wichtig, dass ein Kind durchschnittlich 10 bis 14 Stunden Schlaf pro Tag hat. Tagsüber sind sie echte Menschenmassen, also stellen Sie sicher, dass Sie genug Ruhe haben, um sich aufzuladen. Ein Mittagsschläfchen schadet auch nicht, wenn sie tagsüber etwas müde sind. Versuchen Sie, eine Routine mit Schlafenszeiten aufzubauen. Dies gilt nicht nur für Ihr Kind, sondern auch für Erwachsene. Eine Routine aufzubauen, fördert den Schlaf!

- Aktiv im Freien

Achten Sie darauf, dass Ihr Kind so viel Zeit wie möglich im Freien verbringt. Frische Luft ist sehr gut für das Immunsystem. Lassen Sie Ihr Kind draußen spielen, Sport treiben oder gemeinsam einen schönen Spaziergang machen. Bewegung sorgt dafür, dass die Bakterien im Körper durch die erhöhte Körpertemperatur bekämpft werden. Auch in der kälteren Jahreszeit ist ein Ausgehen mit Ihrem Kind möglich. Sie können zum Beispiel gemeinsam Rad fahren. Mit dem Deryan Bike-a-way schützen Sie Ihr Kind vor Kälte. Dieser lässt sich einfach über den Fahrradsitz legen und wird mit einem Poncho geliefert! So schützen Sie Ihr Kind nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Regen.

- Stress hinter sich lassen

Stressabbau hat einen größeren Einfluss auf Ihr Immunsystem, als die meisten Leute denken. Menschen mit hohem Stresslevel erkälten sich beispielsweise schneller und bekommen häufiger Infektionen. Dies gilt auch für Kinder. Als Elternteil ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Kind Ihren eigenen Stress und Ihre Schwierigkeiten nicht spürt. Habt Spaß zusammen und versucht immer positiv zu bleiben.

- Die richtige Ernährung

Gesundes Essen ist sehr wichtig, um Ihr Immunsystem zu stärken. Als Eltern ist es wichtig, Ihrem Kind möglichst viel Abwechslung in der Ernährung zu bieten. Auf diese Weise genießen sie später im Leben viel mehr, was auch für diejenigen angenehm ist, die die Mahlzeiten zu Hause zubereiten. Um Ihre Widerstandskraft zu fördern, ist es wichtig, verschiedene Nährstoffe zu sich zu nehmen. Auf diese Weise erhalten Sie Ballaststoffe aus Vollkornprodukten, Gemüse und Obst. Vitamin D aus Orangen, Milchprodukten und Fisch. Vitamin C aus Brokkoli, Chicorée und Kiwi. Nüsse helfen auch, Ihr Immunsystem zu stärken! Ausreichend Proteine ​​sind natürlich auch unverzichtbar. Diese bekommst du zum Beispiel von Hühnchen, Eiern, Bohnen und Fisch. Versuchen Sie regelmäßig etwas Neues zu machen. Spaß und lecker für Sie und Ihr Baby!

Hoffentlich profitieren Sie und Ihr Kind von diesen einfachen, aber sehr effektiven Tipps, um den Winter ohne Grippe und Erkältung zu überstehen. Hast du Tipps für Mitleser?

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....
Schreibe einen Kommentar
14 Juli 2023
Das Geheimnis des Babyhimmels: Die perfekte Ergänzung für jedes Kinderzimmer
Lesen Sie mehr
19 Dezember 2022
Mit dem Baby durch den Winter: Mit diesen 7 Tipps klappt's!
Lesen Sie mehr
17 Oktober 2022
Herbst mit kleinen Kindern
Lesen Sie mehr
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »